DORADO-Projekt | seit 2019 |
Gemeinschaftsprojekt Bärbel & Georg Hornung |
![]() |
Bärbel & Georg Hornung | Vergoldete Fundobjekte 2019-2020 | Übersicht |
Auf Wanderungen durch gebirgige Kulturlandschaften kommen wir durch Dörfer und Kleinstädte, entdecken in verborgenen Ecken und Winkeln weggeworfene Metallteile längst entschwundener Nützlichkeit, seit Jahren vor sich hinrostend, dem Zerfall preisgegeben. Auch unweit von Dörfern finden wir am vorbeiführenden Wanderpfad vergessene Entsorgungsstellen industrieller und landwirtschaftlicher Überbleibsel, Bruchstücke von Geräten und Maschinen, oft verborgen und überwuchert von Pflanzen, begraben unter faulendem Laub.Durch unser Mitnehmen ausgewählter veredelungswürdiger Stücke entreißen wir diese dem Vergessen, holen sie in die Sphäre unserer Kunst. Die verrosteten, schartig verwitterten und normalerweise absolut nutzlosen Fundstücke identifizieren wir als Relikte ehemaliger technischer und handwerklicher Verwendung mit dem Potenzial zur Metamorphose in goldglänzende Miniatur-Skulpturen. Nach dem totalen Verlust ihrer praxisorientierten Wichtigkeit erfahren die im Kern unedlen Gegenstände durch einen Mikrometer Goldschicht eine Umwandlung und Aufwertung zu kostbarer, prächtiger Bedeutsamkeit. Ihr ehemaliger, vergangener technischer Nutzen ist transformiert in einen neunen postindustriellen Status des Verehrungswürdigen mit der Eleganz und Erhabenheit seltsamer Kultobjekte. |